Bei dieser Veranstaltung soll es darum gehen die Rolle des Gesundheitssektors im Hinblick auf die Klimakrise zu diskutieren.
Denn zum einen ist der Gesundheitssektor leidtragender der Klimakrise – durch Hitzewellen, Stürme, neue Erkrankungen und vermehrte Allergien wird das aktuell schon an der Ressourcengrenze arbeitende Gesundheitssystem weiter belastet. Zum anderen ist der Gesundheitssektor in Deutschland für rund 5% der gesamten CO2 Emissionen verantwortlich und trägt damit zu einem gewissen Teil selbst zu weiteren Klimaveränderungen bei.
Nach zwei kurzen Impulsvorträgen von den ExpertInnen:
– Dipl.-Ing. Annegret Dickhoff, Projektleiterin Klimaschutz im Gesundheitswesen beim BUND Berlin e.V. und
– Dr. Christian Schulz, Oberarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
soll es mit den Sprecherinnen aus der Politik:
– Christina Haubrich, Krankenpflegerin und MdL von B90/Die Grünen, Gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und
– Ursula Sowa, Architektin und MdL von B90/Die Grünen, Baupolitische Sprecherin der Landtagsfraktion
zu einem offenen Austausch darüber kommen, wie auf die bevorstehenden Herausforderungen reagiert werden kann.
Gerne können dabei auch Fragen und Anregungen aus dem Publikum kommen!
Link: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYkdumpqT8iHNX8fW_Llacsk0RvZZfp0PKA
Passwort: nachhaltig
Link Facebook: https://www.facebook.com/events/329607354997346